Nachhaltigkeitsausschuss der Kirchengemeinde St. Maria Königin des Friedens Freiberg a.N
Der Kirchengemeinderat hat am 18.05.2021 die Einrichtung des Nachhaltigkeitsausschusses beschlossen mit dem Auftrag, die begonnenen Klimaschutzaktivitäten weiterzuführen und Konzepte und Maßnahmen zu entwickeln, die geeignet sind, das Handeln der Kirchengemeinde in allen Bereichen (ökonomisch, ökologisch, sozial) nachhaltiger zu machen. Kurzfristiges Ziel: Zertifizierung als „Faire Gemeinde“.
Derzeitige Ausschuss-Mitglieder:
- Waltraud Haugg-Scheel
- Miriam Hensel
- Petra Josefine Loos
- Dieter Schmid
- Bettina Steffen
- Isolde Winter
Bisher realisierte Nachhaltigkeitsprojekte:
- 2009 Dachsanierung Kirche und Gemeindezentrum, PV-Anlagen auf Pfarrhaus und Gemeindezentrum, Sparflamme‘ - Energiemanagementschulung
- 2020 Umbau der Kirchenbeleuchtung auf LED
- 2021 Verkaufsstand für fair-gehandelte Lebensmittel
- 2022 Betreuung des städtischen Bücher-Tausch-Platzes am S-Bahnhof, Energieberatung und Heizungscheck, Zertifizierung als „Faire Gemeinde“, Kooperation mit Gruppe „Fair-Trade-Town“ Freiberg
- 2023 Bienenfreundliche Umgestaltung des Pfarrhausvorgartens
- 2023 Bezug von Ökostrom
Projekte in Diskussion/Planung:
- Energieoptimierung, Energie-Einsparpotenziale, Anschluss an Fernwärme
- Fairer Blumenschmuck
- Nachhaltige Kerzen
Stand: 27.06.2023
Dieter Schmid