Über uns

Im Rahmen einer diözesanweiten Umorganisation im Jahr 2000 wurden in allen Dekanaten Pfarrgemeinden zu Seelsorgeeinheiten zusammengefasst - das sind Kooperationsverbünde selbständiger Kirchengemeinden zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben im gemeinsamen Lebensraum. Seitdem bilden die beiden Kirchengemeinden Freiberg und Pleidelsheim mit Ingersheim die Seelsorgeeinheit 13 im Dekanat Ludwigsburg. 

Die Kirchengemeinde St. Maria Königin des Friedens in Freiberg hat aktuell ca. 3400 Katholiken, die Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Pleidelsheim/Ingersheim zählt ca. 2500 Mitglieder.

Beide Kirchengemeinden wurden wie viele andere in der Diözese Rottenburg-Stuttgart erst in den 1960er Jahren gegründet. Die 'Große Wanderung' in den Nachkriegsjahren führte viele Vertriebene katholischen Glaubens aus den östlichen Gebieten Europas in das protestantische Schwabenland. Am 16. Mai 1949 wurde in Heutingsheim eine katholische Seelsorgestelle geschaffen, die die damaligen Gemeinden Beihingen, Geisingen, Heutingsheim und Pleidelsheim umfasste. Freiberg ist seit 1965 eine selbständige Pfarrei, Pleidelsheim mit Ingersheim seit 1969.