Kirchliche Trauung
Melden Sie sich bitte vor Festlegung Ihres Hochzeitstermins im Pfarrbüro Freiberg oder Pleidelsheim.
Gemeinsam mit Ihnen legen wir den Termin für die Trauung und das Vorbereitungsgespräch fest.
Zum Vorbereitungsgespräch bringen Sie bitte mit:
- Taufnachweis (Katholischer Partner: nicht älter als 6 Monate; für den nicht katholischen Partner darf der Nachweis älter sein).
- Erweiterte Meldebescheinigung (für den Partner, der nicht katholisch ist)
- Namen und Adressen der Trauzeugen.
- Urkunde der zivilen Eheschließung (sofern bereits vorhanden, kann auch erst am Tag der Trauung mitgebracht werden)
Kirchlich heiraten - Das ist viel mehr als bloß ein schönes Fest.
Weitere Infos, Anregungen und Tipps finden Sie hier: ehe-wir-heiraten.drs.de